|
Book title: Der algerische Panther Authors: Salgari Emilio Genres: Исторические приключения File: fb2-400000-405999.zip/404468.fb2 File size: 494.0 KB Language: Немецкий |
Read online |
Download: | ||
fb2 | ||
fb2+zip | ||
epub | ||
mobi | ||
|
Book title: Der schwarze Korsar Authors: Salgari Emilio Genres: Морские приключения File: fb2-400000-405999.zip/404469.fb2 File size: 559.4 KB Language: Немецкий |
Read online |
Download: | ||
fb2 | ||
fb2+zip | ||
epub | ||
mobi | ||
Stolz, edelmütig, tapfer, melancholisch und verliebt – das sind die Eigenschaften des schillernden Schwarzen Korsaren aus dem erfolgreichsten Roman des bekannten italienischen Abenteuerschriftstellers Emilio Salgari (1862-1911). Vor dem grandiosen Szenarium der Karibik und der venezolanischen Urwälder entspannt sich eine Rachegeschichte mit all jenen packenden Episoden, die einen klassischen Abenteuerroman ausmachen: Zweikämpfe, Seeschlachten, Unwetter, Begegnungen mit Raubtieren und Indianern, das ganze kunstvoll verwoben mit einer melodramatischen Liebesgeschichte |
|
Book title: Pharaonentöchter Authors: Salgari Emilio Genres: Исторические приключения File: fb2-400000-405999.zip/404470.fb2 File size: 515.5 KB Language: Немецкий |
Read online |
Download: | ||
fb2 | ||
fb2+zip | ||
epub | ||
mobi | ||
Emilio Salgari Geboren am 21. August 1862 in Verona; gestorben am 25. April 1911 in Turin. Sein Vater ist Tuchhändler. Die Oberschule kann er wegen schlechter Noten nicht zu Ende bringen. Von 1878 bis 1881 studierte er am Königlich Nautischen Institut in Venedig, um Kapitän zu werden. Er fiel bei der ersten Prüfung durch und heuerte als Schiffsjunge an, verließ in Brindisi das Schiff und fuhr mit der Eisenbahn zurück nach Verona. Soweit bekannt ist, hat er Italien nie verlassen. Er studiert aber eifrig Abenteuerromane und veröffentlicht schon 1883, zwei Jahre nach seiner mißglückten Weltreise, im Alter von 21 Jahren seine erste Erzählung. Emilio Salgari produzierte in den folgenden Jahren ein Gesamtwerk von über 90 Romanen und Erzählungen. 1909 fürchtet er sein Augenlicht zu verlieren; seine Frau zeigt erste Anzeichen von Geisteskrankheit. Nachdem seine Frau 1910 in eine Heilanstalt eingeliefert wird, unternimmt er einen Selbstmordversuch, wird aber gerettet. Am 25. April 1911 bringt er sich dann mit einem Rasiermesser um. Quelle: www.ablit.de Aus dem Italienischen übersetzt von Fr. Martha von Siegroth |